als Barkeeper in der Gastro groß geworden, übernahm er später das legendäre Eat the Rich in München, bis Ende des Sommers 2019. Vom Eat the Rich musste sich Maxi leider nach Jahren aufgrund der Nachbarn verabschieden. Aber für Maxi definitiv kein Anlass sich aus der Gastro zurückzuziehen! Der in Gräfelfing geboren und aufgewachsene, leidenschaftliche Gastronom, hatte schon immer ein Bedürfnis anderen Menschen ein besonderes Erlebnis zu ermöglichen. Früher Leistungssportlich mit Handball am Boden geblieben, zog es den Gräfelfinger jedoch schon immer hoch hinaus in die Berge.
In der Münchner Gastroszene kennengelernt, trafen sich Maxi und Caputo wieder und Maxi begann im Oktober 2019 für Caputo an der Wiesn Bar zu arbeiten. Davor lag Maxi aber natürlich nicht auf der faulen Haut und so ließ er es sich nicht nehmen im Kubaschevski am Stachus durchzustarten. Mittlerweile ist Maxi dort Betriebsleiter. Im sogenannten “Kuba” (Abk. Kubaschevski) entdeckte er die Leidenschaft für ausgezeichneten Kaiserschmarrn und sammelte dort natürlich auch noch Erfahrung für edle Weine und Champagner. Maxi und Caputo stellten schnell, wie kann es anders sein, bei einem Glas Champagner fest, dass sie sich in ihren gastronomischen Interessen so wie in ihrer Leidenschaft für die Berge perfekt ergänzen. Aus einer Idee Caputos entstand dann zu zweit schnell ein Geschäftsmodell. Heraus kam Kaiserschmarrn Tours.
Gastronom und passionierter Gastgeber, der seit seiner Kindheit die Berge und das Landleben liebt und lebt. Er arbeitet lange Vollzeit als Fotograf und im Marketing für die Münchner Szenegastronomie. Als sich ihm die Chance bot, übernahm er die Leitung der Bar am See/Haus im englischen Garten und ist seit Beginn nicht nur Gastgeber, Freund und absoluter Entertainer, sondern auch das Aushängeschild der Biergarten-Bar. Seit 2016 betreibt er außerdem erfolgreich die „Freywild Bar“ in Kufflers Weinzelt auf dem Oktoberfest.
Zu Beginn der Pandemie 2020 und mit der Schließung der Fitnessstudios entdeckte Sebastian Caputo seine Leidenschaft für Outdoor-Sport und die Liebe zu den Bergen wieder. Im August 2020 überquerte der die Alpen und ging innerhalb von 4 Wochen zu Fuß vom Münchner Marienplatz zum Markusplatz in Venedig. Jede freie Minute nutzt er zum Trailrunning und Erkundungen der Berge, vor allem im Münchner Umland. Kaum jemand, versteht es Menschen so für die Berge und den Bergsport zu begeistern und trotz sportlicher Leistung alles wie einen spaßigen Spaziergang aussehen zu lassen – versüßt am Ende natürlich durch einen hausgemachten Kaiserschmarrn am Gipfel.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.